Produkte-Nachricht

Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) 
Präzis! Noch präziser – das ISO GPS Normensystem

Die Ansprüche an die Genauigkeit bei der industriellen Fertigung sind enorm gestiegen. Die Grenzen zwischen Makro- und Mikroabweichung verschwinden zunehmend, so dass alle Schritte der Produktentwicklung auf die modernen Produktions- und Prüfmethoden abgestimmt werden müssen. Die «klassische» technische Zeichnung wird zunehmend von digitalen Produktspezifikationen abgelöst.

SNV - ISO GPS Normensystem

Digitale Informationen müssen sowohl für die Produktion als auch für die Qualitätssicherung genutzt werden können. Deshalb braucht es verbindliche geometrische Produkt-Spezifikationen (GPS). Die Internationale Organisation für Normung ISO liefert dazu die Grundlagen, mit dem ISO GPS Normensystem. Für Betriebe, die mit der laufenden Digitalisierung Schritt halten wollen, ist deren Anwendung unumgänglich.

Der Werkzeugkasten ISO GPS umfasst derzeit 146 Normen, mit welchen alle relevanten geometrischen Merkmale beschrieben werden können. Es handelt sich dabei um ein neuartiges, regelbasiertes Normenwerk zur eindeutigen Beschreibung der Makro- und Mikrogeometrie eines Bauteils mittels technischer Produktspezifikation. Definiert sind unter anderem die dimensionelle und geometrische Tolerierung, die Oberflächenbeschaffenheit, Profil und Fläche. Zudem ist der Verifikationsprozess und die Anforderung an die Messmittel genau beschrieben. Kurz gesagt, das ISO GPS Normensystem ist neuartig, äusserst umfangreich, und weit entwickelt.

In der Praxis müssen die Standardfestlegungen oft firmenspezifisch angepasst werden. Für die betroffenen Unternehmen stellt die betriebliche Einführung einen längerfristigen und herausfordernden Prozess dar. Die Workshops und Seminare der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) gehen auf die konkreten Herausforderungen der Praxis ein und zeigen passende Lösungen auf. Die SNV unterstützt Unternehmen, die das ISO GPS Normensystem in ihrem Betrieb umsetzen wollen, auch in Form von massgeschneiderten lnhouse-Seminaren vor Ort und mit Beratungen.

â–ºBestellen Sie die Fachmodule bequem im SNV-Onlineshop >>>


Über die SNV

Die SNV ist eine zukunftsorientierte Informationsdienstleisterin. Sie handelt zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft und vertritt deren Interessen.

Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist die direkte Vertreterin der weltweiten Normung (über ISO) und der europäischen Normung (über CEN) in der Schweiz und ist Drehscheibe in zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Normennetzwerken.

So übernimmt die SNV eine wichtige Brückenfunktion zwischen den Normungsexperten und den Normen- anwendern.

Die SNV

fördert Selbstregulierung:
Die Hauptaufgabe der SNV ist die Normung. Schweizerische, europäische und internationale Normen werden in direkter Zusammenarbeit mit den Anwendern erarbeitet. So wird gewährleistet, dass die Richtlinien dauerhaft Nutzen generieren. Unnötige Regelungen werden abgeschafft und unsinnige verhindert. Dieser für alle zugängliche Normungsprozess eignet sich für Anliegen aus dem Gebiet der Technik und der Dienstleistungen.

wendet definierte Prozesse flexibel und kundenorientiert an: Professionelle Normung ist an international anerkannte Prozesse gebunden. Selbstregulation kann nur als sinnvolle Ergänzung zur Gesetzgebung dienen, wenn diese Prozesse eingehalten werden. Der Umfang mit diesen Strukturen erfordert Kompetenz und Erfahrung. Diese Fähigkeiten stellt die SNV der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung.

fördert Information und Unterstützung: Die SNV hilft Ihnen, sich im Dschungel der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zurechtzufinden. Ein klares Verständnis der weltweit vorhandenen Anforderungen an marktkonforme Produkte und Dienstleistungen soll gefördert werden.

Video

 

SNV - LogoSchweizerische Normen-Vereinigung (SNV)
Sulzerallee 70
Postfach
CH-8404 Winterthur

Tel. +41 52 224 54 54
Fax +41 52 224 54 74

info@snv.ch
shop@snv.ch
www.snv.ch
https://shop.snv.ch/

Über Normen
Was ist eine Norm
Was regeln Normen
Sind Normen Gesetze
Welche Vorteile bringen Normen
Wer schreibt die Normen
Wie kann ich Normen beeinflussen
Welche Themen kann ich mitgestalten
Normen kostenlos einsehen
Team Normung
Glossar

Normenverkauf & Solutions
SNV-Onlineshop
Normen Bestseller im Überblick
Behalten Sie den Überblick über aktuelle Normen
Normen und Recht- Erfahren Sie wie man Normen legal nutzt
Professionelles Normenmanagement für Ihr Normenportfolio
Issuer Identification Number (IIN)
Unsere Partner
Team Normenverkauf & Solutions

Academy
Weiterbildung
Firmenseminare und Beratung
Unsere Partner
Team Academy

Mitglieder
Vorteile der Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Team Mitglieder



Button Drucken


 

 
Schweizer Medtech - Das Medtech-Portal für den Zuliefermarkt der Schweizer Medizinaltechnik-Industrie

Partner-Websites:                    Kunststoff-Schweiz              Kunststoff- Deutschland              Industrie-Schweiz              Schweizer-Verpackung

Startseite

Suchen

 

Branchen-Infos

Firmenporträts
Produkte-Nachrichten
News-Corner
Messekalender

 

Messinstrumente
Zur genauen Überprüfung
von Verpackungen weden
Messgeräte verwendet.

Infos Messinstrumente
PCE Deutschland - PaketwaagePaketwaagen
Oszilloskope
Wetterstationen

PCE Deutschland GmbH

 

Medizinaltechnikmarkt

Marktbeschreibung
Verband Swiss Medtech
Swiss Medtech Expo
Wertschöpfungskette

 

Services

Über Schweizer-Medtech
Links  
Impressum / Kontakt

 

 

Folgen Sie Schweizer-Medtech auf XING
Folgen Sie Schweizer-Medtech auf Twiter

Über Schweizer-Medtech   |   Impressum / Kontakt

 

 





Das Internetportal für den Zuliefermarkt der Schweizer Medizinaltechnik-Industrie