Die Plastechnik AG mit Sitz in 3178 Bösingen, Schweiz ist spezialisiert auf die Produktion von technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen und auf die Konstruktion und Herstellung von Spritzgieß – Werkzeugen. Die HEITEC Heisskanaltechnik GmbH aus 35099 Burgwald, Deutschland ist bekannt für Sonderlösungen im Bereich Heisskanaltechnik, insbesondere in der seitlichen Anspritzung und kleinster Düsenbaugrößen.
 Lagerkäfig aus Polypropylen
Die Plastechnik AG kam mit einer Anfrage zu einer Anwendung mit extrem kleinem Schussgewicht auf HEITEC zu. Der Kunststoffartikel, um den es bei dem Projekt geht, ist ein sehr kleiner Lagerkäfig aus Polypropylen, der Bestandteil eines Durchflussmessgerätes ist, und ein Artikelgewicht von lediglich 0,007 g aufweist. Um die sehr anspruchsvolle Anwendung mit einem Heisskanal zu realisieren, wurde gemeinsam durch die Plastechnik AG und HEITEC ein 4-fach Serienwerkzeug entwickelt. Trotz des geringen Materialdurchsatzes von lediglich 0,028 g pro Schuss, hilft das Heisskanalsystem eine prozesssichere und materialschonende Verarbeitung des Kunststoffes zu ermöglichen.
 Heisskanaldüsen der HEITEC First-Serie auf Rundverteiler
Heisskanalhersteller HEITEC betont in diesem Zusammenhang, dass es eine der Kernaufgaben der Heisskanaltechnik ist, die Kunststoffschmelze scherungsarm und thermisch unbeschadet in die Kavitäten des Werkzeugs zu bringen. Daher betreibt HEITEC kontinuierliche Weiterentwicklungen, um den Kunden immer wieder einen Vorsprung hinsichtlich Qualität und Produktivität zu bieten. Durch diese Optimierung konnte HEITEC bei sämtlichen Heißkanaldüsenreihen der unterschiedlichen Bauarten den Energiebedarf massiv senken. Die Einsparungen liegen dabei, je nach Düsenbauart zwischen 25 % und 60 %.
Bei der Heissen Seite, die komplett bei HEITEC realisiert wurde, kamen Heisskanaldüsen der HEITEC-FIRST Serie vom Typ 01.010.13.60 mit einem Schaftdurchmesser von 13 mm und einem Schmelzedurchmesser von 3 mm zum Einsatz. Aufgrund des hochpräzisen thermischen Profils der Düsen wurde ein sehr kleiner Anspritzpunktdurchmesser von 0,32 mm ermöglicht. Der Anspritzpunkt wurde als sehr gut bewertet und die Abrisse waren optimal. Als Verteiler der 4-fach Anwendung kam die sogenannte Verteilerdüse, die auch als Rundverteiler bekannt ist, zum Einsatz.
Bei der Bemusterung der Anwendung, die beim Spritzgussmaschinenhersteller ARBURG GmbH + Co KG in 72290 Loßburg durchgeführt wurde, erzielte man sofort sehr gute Ergebnisse. Alle Kavitäten füllten bereits beim ersten Schuss absolut gleichmäßig. Dabei wurde die Anwendung mit einem sehr geringen Spritzdruck von 600 bar gefahren.
Durch das exzellente thermische Profil der Düsen blieb das, bei diesem Material gefürchtete, Fadenziehen vollkommen aus.
Die Plastechnik AG ist sehr zufrieden mit der direkten Anspritzung über den Heißkanal. Wenn die Stückzahlentwicklung beim Artikel wie geplant ansteigt, besteht die Idee ein 16-fach Serienwerkzeug mit baugleichen Heisskanal- komponenten zu bauen.

plastechnik ag Spritzerei & Werkzeugbau Industriestrasse 95 3178 Bösingen
Tel.:+41 (0)31 740 30 30 Fax:+41 (0)31 740 30 31 www.plastechnik.ch
HEITECFirmenprofil HEITEC ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Heißkanaltechnik. Wir bieten Ihnen innovative und hocheffiziente Heißkanallösungen für Ihre anspruchsvollen Aufgaben in der abfallfreien Herstellung von Kunststoffartikeln. Seit mehr als 30 Jahren fertigen und konstruieren wir für unsere Kunden Heißkanal-Systeme höchster Präzision und beschäftigen derzeit mehr als 110 Fachleute.

Wir bieten:
• Anspruchsvolle, individuelle Heißkanal-Komplett-Lösungen • Heißkanal-Düsen • Nadelverschluss-Systeme • Heißkanal-Verteiler • Steckerfertige Heiße Seiten • Regeltechnik
Oberstes Ziel unseres Unternehmens ist es in nachhaltiger Fertigung Produkte in bester Qualität zu liefern und dabei die Umwelt nicht zu belasten. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert sind.
Produktübersicht (für mehr Informationen bitte auf die Bilder klicken)
|